Über uns
„Machen statt reden!“
Wir bei LiSa-Pfotenhilfe Schweiz engagieren uns mit Herzblut für jene Tiere, die dringend Hilfe von Menschenhand benötigen. Seien es Krankheiten, Hunger oder ein fehlendes Zuhause. Wir nehmen die Fellpfötchen in unseren Schutz und versuchen ihnen ein sorgenfreies Leben zu ermöglichen. Dieses Engagement funktioniert nur dank deiner Unterstützung! Jeder einzelne, seinem Herz und Verstand folgende Tierfreund, ermöglicht es uns, unseren Schützlingen zu helfen und die Verbreitung von Tieren in Not zu mindern.
Unser Hauptziel ist eine professionelle Vermittlung. Durch genaues Abwägen des Charakters vom Tier und den Erwartungen und Typ des zukünftigen Halters finden wir für jeden Tierfreund den passenden Vierbeiner. Wir vermitteln nicht vorübergehend, sondern suchen für unsere Tiere ein »Für-Immer-Zuhause«. Dank unserem erfahrenen und geschulten Team, bieten wir für (fast) jedes Problem eine Lösung und stehen dir vor, während, sowie nach der Vermittlung mit Rat und Tat zur Seite.
Dafür setzen wir uns ein:
-
Für Tiere in Not in Spanien
In enger Zusammenarbeit mit Sandra Hahn und ihrem Lebenshof in Sant Carles de la Ràpita setzen wir uns für Tiere ein, die dringend Hilfe brauchen. Gemeinsam suchen wir liebevolle Zuhause in der Schweiz – nicht nur für lebensfrohe und gesunde Fellnasen, sondern auch für ältere oder gehandicapte Tiere, die eine zweite Chance verdienen.
Wir unterstützen mit dringend benötigten Spenden, helfen finanziell bei notwendigen Tierarztbehandlungen und setzen uns besonders für Kastrationsaktionen vor Ort ein. Denn das Leid beginnt nicht erst bei neugeborenen Welpen und Kätzchen, sondern schon bei heimatlosen, unkastrierten Tieren, die sich unkontrolliert vermehren und auf sich allein gestellt sind. Diese lebenswichtigen Kastrationsprojekte können wir nur dank Spendengeldern durchführen.
-
Für Tiere in Not in der Schweiz
Auch in der Schweiz helfen wir Tieren, die ihr Zuhause verlieren. Wir suchen für sie ein geeignetes, liebevolles Lebensplätzchen, in dem sie endlich zur Ruhe kommen dürfen.
-
Bewusstsein schaffen & aktiv helfen
Wir nutzen jede Gelegenheit, um auf Tierleid aufmerksam zu machen, Mitmenschen zu sensibilisieren und zur Mithilfe zu motivieren. Gleichzeitig sammeln wir regelmässig Futter und Sachspenden und organisieren den Transport zu den bedürftigen Tieren und Einrichtungen.







Wir glauben, dass jeder Hund und jede Katze das Recht auf ein liebevolles Zuhause hat, in dem sie sich sicher und geborgen fühlen können.
Unser Team
Wir engagieren uns jeden Tag um das Leben und Wohlergehen von Tieren positiv zu beeinflussen. Es gibt so viele Möglichkeiten, sich zu engagieren – von der ehrenamtlichen Arbeit oder einer Spende bis hin zur Aufklärungsarbeit vor Ort.
Informationen zur Bewilligung
Veterinäramt
Veterinäramt Kanton Zürich
Nr. WHgH2025002
Traces Nr. (wird absichtlich nicht veröffenlicht)
Einmal Jährlich werden folgende Dokumente eingereicht:
-
Tierliste der importierten Tiere
-
Liste der Pflegestellen, mit Begründung der Abgabe Tiere
-
Neuzugänge der Pflegestellen mit Vertrag
-
Bestätigungen der Weiterbildungen
-
Protokoll der Mitgliederversammlung