Seit 2018 helfen wir von LiSa-Pfotenhilfe Schweiz Tieren in Not. Vielen herzlichen Dank für eure Spenden - ihr seit grossartig! ❤️ Unser langjähriges Partner-Refugium in Amposta konnte so vieles bewirken und viele Tiere hatten das grosse Glück ein Für-Immer-Zuhause zu finden. Vor allem nach dem Sturm und der Überflutung Ende Oktober 2024 war das Refugium, wie viele andere auch, mehr denn je auf EURE Spenden angewiesen. Das LiSa-Team konnte vorort 5 Gartenhäuser mit Betonboden aufstellen, 10 isolierte Hundeboxen liefern lassen (Wert Fr. 11000.-) sowie Fr. 5000.- für Tierarztrechnungen senden. ❤️🙏🏼🐕
Die Welt ist im Wandel - so möchten auch wir uns weiterentwickeln. Wir wollen zukünftig flexibler und ortsunabhängiger helfen, wo Hilfe benötigt wird. Uns nicht vor verschiedenen Herausforderungen und Projekten verschliessen. Visionen jedes einzelnen beteiligten passen nicht immer zusammen. So entschloss sich unser langjähriges Partner-Refugium Anfang Dezember 2024 gegen eine weitere Zusammenarbeit und schloss sich einer anderen schweizer Tierschutzorganisation an. Wir danken allen Beteiligten für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen dem Refugium unter deutscher Leitung in Amposta und vor allem den Tieren alles Gute für die Zukunft.
Neue Wege - gleiches Ziel
Unter dem Leitgedanken "Tieren in Not helfen", freuen wir uns auf die neue Partnerschaft mit Sandra Hahn und ihrem Lebenshof "El Refugio de Sandra" in der Region Sant Carles und Vinaros.
Sandra verwirklichte mit dem Lebenshof in Spanien ihr Herzensprojekt. Sie und ihr Team setzen sich täglich für Tiere ein, die oft aus den schlimmsten Verhältnissen gerettet werden. Krankheit, Misshandlung, Tötungsstationen, Hunger, Obdachlosigkeit und Verwahrlosung gehören für viele Strassenhunde und -katzen in Spanien leider zum Alltag.
Ihre Arbeit ist von der tiefen Überzeugung geprägt, dass jedes Tier ein sicheres und liebevolles Zuhause verdient in dem es Geborgenheit und Fürsorge finden kann. Auf ihrem Lebenshof nimmt sie gerettete Tiere auf, versorgt sie medizinisch, gibt ihnen Nahrung und schenkt ihnen ein behütetes Zuhause, in dem sie zur Ruhe kommen und Vertrauen aufbauen können. In enger Kooperation mit uns, LiSa-Pfotenhilfe Schweiz, unterstützen wir uns gegenseitig, um so viele Tiere wie möglich zu retten. Gemeinsam organisieren wir Transporte und vermitteln die Schützlinge in sichere und liebevolle Haushalte.
Ein weiteres Herzensprojekt von Sandra und uns sind Kastrationsaktionen vor Ort. Wir wissen, dass das Leid nicht bei neugeborenen Kitten und Welpen beginnt, sondern schon bei heimatlosen, unkastrierten Tieren, die oft sich selbst überlassen sind. Diese lebenswichtigen Kastrationsprojekte können nur dank der Hilfe großzügiger Spender durchgeführt werden.
Tierschutz ist Teamwork
Unser gemeinsames Ziel ist es, jedem Tier die Hilfe zu geben, die es braucht – sei es medizinische Versorgung, Nahrung oder ein schützendes Dach über dem Kopf. Mit Hingabe und Entschlossenheit setzen wir uns zusammen dafür ein, jedem unserer Schützlinge eine bessere Zukunft zu ermöglichen.
Mit viel Liebe und Geduld hat die Gründerin des Lebenshofes, Sandra Hahn, den Grundstein gelegt und ein grosses Grundstück erworben, um ihren Traum von einem Lebenshof zu verwirklichen. Stück für Stück wird dieser Ort erweitert, um noch mehr Tieren Schutz und Hoffnung schenken zu können. In enger Zusammenarbeit mit ihr stellen wir vor Ort nun Hundeschlafplätze und Zäune auf, um so viele Hunde wie möglich aus der örtlichen Tötungsstation zu retten und in ein liebevolles Für-Immer-Zuhause zu vermitteln.
Es wird ebenfalls weitere Kooperationen mit Auffangstationen für Katzen geben und wir sind stetig auf der Suche nach weiteren Pflegestellen für Hunde. Auch Kastrationsprojekte werden wir in Zusammenarbeit mit Sandra auf die Beine stellen.
Wie wir alle wissen, ist vor allem der Aufbau der Hundeanlage auf Sandras Lebenshof mit viel Aufwand und Kosten verbunden und wir sind nach wie vor auf eure Spenden angewiesen. Wenn jemand Lust hat Vorort zu helfen? Maurer und geübte Handwerker sind ebenfalls ❤️-lich willkommen!
Namenspatenschaft als erster Schritt
Haltet Ausschau nach unseren Facebook-Aufrufen für Namenspatenschaften. Mit einer Namenspatenschaft helft ihr den entsprechenden Hund aus der Tötungsstation auszulösen und unterstützt finanziell bei wichtigen Impfungen, etc.
Updates folgen! ☺️
Comments